Inhaltsverzeichnis dieser Seite

Bei jedem Auftrag, der an AutoDNS gesendet wird,  regiert das System mit Rückmeldungen über den Verarbeitungsstatus des Auftrages im System (job) und den Status der Erledigung der spezifischen Auftrages (task).

Je nach Auftragstyp werden nur Systemantworten in Echtzeit zurückgegeben oder zusätzlich weitere  Systembenachrichtigungen. Für die Systembenachrichtigungen kann die Zustellungsart E-Mail, Push oder Polling gewählt werden.

Nachrichtenarten im AutoDNS

Systemantworten

  • Echtzeit-Systemantworten: Diese Antworten werden direkt nach dem Absenden eines Auftrags zurückgegeben.

    • Success (S): Auftrag wurde erfolgreich akzeptiert.

    • Error (E): Fehler bei der Bearbeitung mit spezifischer Fehlermeldung (EF,  z. B. „EF0101“).

    • Notify (N): Auftrag wurde akzeptiert und wird weiterverarbeitet. Der Endstatus wird später über Benachrichtigungen übermittelt (Success/Error).

Unterschied Status-Code und Error-Code

Status-Codes beginnen immer mit einem S, E oder N und beschreiben den Status des Auftrags.  Fehlermeldungen beginnen mit einem EF und beschreiben den aufgetretenen Fehler.

Benachrichtigungen

  • Interne Benachrichtigungen durch Polling/Push/E-Mail: Resultieren aus Aufträgen mit „Notify“-Status. Diese Benachrichtigungen übermitteln den Endstatus (Success/Error) nach Abschluss der Verarbeitung.

  • Externe Benachrichtigungen: Ereignisse von außen (z. B. durch eine Registry) lösen Nachrichten aus, die keinem internen Auftrag zugeordnet sind.

Benachrichtigungsarten

Interne Benachrichtigungen durch Polling/Push/E-Mail:

Diese Nachrichten sind direkt mit einem Auftrag im System verknüpft.

  • Status-Typen:

    • Success (S): Auftrag wurde erfolgreich abgeschlossen.

    • Failed (F): Auftrag ist fehlgeschlagen.

    • Running: Nur bei spezifischen Prozessen (z. B. TransferIn), zeigt an, dass der Auftrag noch läuft.

Siehe: Ausführliche JSON- und XML Code-Beispiele für Domain-Aufträge, Kontakt-Aufträge, OwnerChange und TransferIn-Aufträge.

Extern ausgelöste Benachrichtigungen

Diese Nachrichten werden durch externe Ereignisse ohne Bezug zu einem internen Auftrag ausgelöst.


Liste externer Benachrichtigungen

TransferOut

  • transfer_start - Start eines ausgehenden Domaintransfers.

  • transfer_autoack - Automatische Bestätigung eines ausgehende Transfers einer Domain (AutoAck). Nur für gTLDs.

  • transfer_autonack - Automatische Ablehnung eines ausgehende Transfers einer Domain (AutoNack).

  • transfer_reminder - Erinnerung an einen laufenden Transfer.

  • domain_away - Löschung einer Domain aus dem Bestand, z. B. bei Domain-Tansfers ohne Beteiligung des Registrars.

DomainAutoUpdate

  • autoupdate_dns_success - Erfolgreiche Konnektivitätsprüfung.

  • autoupdate_dns_error - Erfolgreiche Ausführung einer automatischen Aktualisierung. Nur bei .de-Domains. Eine automatische Aktualisierung wird nur durchgeführt, wenn die Konnektivitätsprüfung, die ein Teil des Registrierungsprozesses ist, fehlgeschlagen ist.

  • autoupdate_deferred_success - Erfolgreiches nachgelagertes AutoUpdate.

  • autoupdate_deferred_error - Fehlgeschlagenes nachgelagertes AutoUpdate.

OCVAL (OwnerC-Validierung)

  • ocval_reminder - Erinnerung an die Abschaltung der Domain (5 Tage vorher).

  • ocval_deactivation - Information über die Dekonnektierung der Nameserver und die Nicht-Erreichbarkeit der Domain.

  • ocval_reactivation - Information über die Rekonnektierung der Nameserver und die Wieder-Erreichbarkeit der Domain.

Purge Notifications

Beispiele für Nachrichten

Systemantworten

 XML

        <status>
            <type>success</type>
            <code>S0301</code>
            <text>Der Domain-Kontakt wurde erfolgreich aktualisiert.</text>
        </status>

JSON

    "status": {
        "resultCode": "S0301",
        "text": "Der Domain-Kontakt wurde erfolgreich aktualisiert.",
        "type": "SUCCESS"

Externe Benachrichtigungen:

 TransferOut (JSON)

{
    "notification": {
        "type": "transfer_start",
        "domain": "example.com",
        "timestamp": "2024-12-30T12:00:00Z"
    }
}

Zone Purge (XML)

  <notification>
    <type>zone_deleted</type>
    <zone>example.com</zone>
    <timestamp>2024-12-30T12:00:00Z</timestamp>
</notification>

Benachrichtigungsprozess

  1. Auftrag starten:

    • Systemantwort mit „Success“, „Error“ oder „Notify“ wird zurückgegeben.
  2. Notify-Prozess:

    • Bei „Notify“-Status wird der endgültige Status (Success/Error) über eine Benachrichtigung übermittelt.
  3. Externe Ereignisse:

    • Direkte Benachrichtigung über Ereignisse außerhalb des Systems (z. B. TransferOut, ZonePurge).

Siehe: Schematische Darstellung der Auftragsverarbeitung für Domains und Domain-Kontakte, Zonen, Benutzer und Abfragen, TransferIn und OwnerChange

Struktur und Keywords von Benachrichtigungen (XML)

Keyword HäufigkeitBeschreibung

summary

1

Anzahl der Benachrichtigungen in der Queue

message

1

Message-Objekt

message / id

1

Message-ID. Wird zum Bestätigen (PollACK) benötigt.

message / owner

1

Besitzer der Benachrichtigung

message / owner / user

1

Benutzername

message / owner /context

1

Benutzer-Kontext (Personal AutoDNS ID)

message / created

1

Datum der Benachrichtigung

message / job

0 - 1

Auftrags-Objekt (für Job-Messages)

message / job / domain

0 - 1

Domain-Objekt

message / job / handle

0 - 1

Kontakt-Objekt

message / job / ctid

0 - 1

Auftragskennung, die der Kunde für den Auftrag vergeben hat.

message / job / transfer

0 - 1

Erweiterte Information zu Transfers bzw. Inhaberwechsel.

message / job / transfer / status

0 - 1

Transferstatus. Bei Transfers und Inhaberwechsel werden zusätzliche Information zum Status gesendet. Diese sind rein informativ und abhängig von der jeweiligen TLD. Ob ein Auftrag abgeschlossen ist, erkennt man an dem Auftragsstatus (error/ success).

Mögliche Transferstatus:

  • start

  • failed

  • nack

  • ack

  • foa1-sent

  • autoupdate_success

  • autoupdate_failed

message / job / system_notify


Zusatzinformationen des Systems

message / job / nic_response


Zusatzinformationen der NIC

message / job / imported

0 - 1

Wenn bei einem Auftrag Daten importiert werden, wird dieses hier angegeben.

message / job / imported / ownerc

0 - 1

Die ID des Kontakts, der importiert wurde (z. B. bei EU, ES Transfers).

 Bei allen Auftragstypen muss dieses Tag geprüft werden.

message / job / status

1

Auftragsstatus-Objekt

message / job / status / type

1

Auftragsstatus

  • success

  • error

  • notify

message / job / status / code

1

Code der Benachrichtigung

message / job / status / text

0 - 1

Text der Benachrichtigung

message / job / status / object

0 - 1

Objekt

message / job / status / object / type

1

Typ des Objektes

message / job / status / object / value

1

Wert des Objektes

message / notify

0 - 1

Objekt der Notification-Message

message / notify / type

1

Benachrichtigungstyp,  z. B.  "transfer_start"

message / notify / domain

0 - 1

Domain-Objekt

message / notify / handle

0 - 1

Kontakt-Objekt

message / notify / transfer

0 - 1

Erweiterte Information zu Transfers bzw. Inhaberwechseln

message / notify / transfer / start

0 - 1

Datum des Transferstarts

message / notify / transfer /end

0 - 1

Datum des Transferendes

message / notify / transfer / autonack

0 - 1

Datum des automatischen NACKs

message / notify / transfer / autoack

0 - 1

Datum des automatischen ACKs

message / notify / transfer /reminder

0 - 1

Datum der Erinnerungs-Benachrichtigung/Reminder

message / notify / transfer / gaining_registrar

0 - 1

Zukünftiger Registrar

message / notify / transfer / loosing_registrar

0 - 1

Bisheriger Registrar

message / notify / status

1

Status-Objekt

message / notify / status / type

1

Auftragsstatus. Bei Polling-Benachrichtigungen immer „success“.

message / notify / transfer / code

1

Code der Benachrichtigung

message / notify / transfer / text

0 - 1

Text der Benachrichtigung

message / notify / transfer / object

0 - 1

Objekt

message / notify / transfer / object /type

1

Typ des Objektes

message / notify / transfer / object /value

1

Wert des Objektes