Inhaltsverzeichnis dieser Seite

Beschreibung

Neben den eigentlichen Daten werden sowohl in der Anfrage als auch in der Antwort des Servers einige Meta-Informationen ausgetauscht. Diese werden in den HTTP-Headern zusammengefasst.

Manche Header werden nur in der Antwort vom System verwendet und haben bei einer Anfrage an das System keine Auswirkung.

Die HTTP Header

X-Domainrobot-2FA-Token

Der 2FA-Token.

Header-Name

 X-Domainrobot-2FA-Token

Header-Werte

String

Verwendung

Request

X-Domainrobot-Bulk-Limit

Das Limit für Massenaufträge. Ist das Limit kleiner als die Anzahl der Objekte im Request, werden die Aufträge asynchron abgearbeitet.

Header-Name

 X-Domainrobot-Bulk-Limit

Header-Werte

Integer, z. B. 25

Verwendung

Request / Response

X-Domainrobot-Context

Die Personal AutoDNS ID des verwendeten Benutzers.

Header-Name

 X-Domainrobot-Context

Header-Werte

Integer, z. B. 4

Verwendung

Request / Response

X-Domainrobot-Ctid

Die Client-Transaction-ID zur Identifizierung einer Anfrage. Wird vom Client bestimmt.

Header-Name

X-Domainrobot-Ctid

Header-Werte

String

Verwendung

Request

X-Domainrobot-Demo

Demo-Modus aktivieren und deaktivieren.

Header-Name

X-Domainrobot-Demo

Header-Werte

Boolean

true =  Demo-Modus aktiviert

false = Demo-Modus deaktiviert

Verwendung

Request / Response

X-Domainrobot-Domain-Safe-Pin

Die DomainSafe Pin.

Header-Name

X-Domainrobot-Domain-Safe-Pin

Header-Werte

String

Verwendung

Request / Response

X-Domainrobot-Domain-Safe-Transaction

Die Nummer der DomainSafe Transaktion.

Header-Name

X-Domainrobot-Domain-Safe-Transaction

Header-Werte

String

Verwendung

Request / Response

X-Domainrobot-Domain-Safe-Transaction-Expire

Das Ablaufdatum der DomainSafe Transaktion.

Header-Name

X-Domainrobot-Domain-Safe-Transaction-Expire

Header-Werte

String

date-time

Verwendung

Request / Response

X-Domainrobot-Domain-Safe-Tan

Die DomainSafe TAN.

Header-Name

X-Domainrobot-Domain-Safe-Tan

Header-Werte

String

Buchstaben und Ziffern

Verwendung

Request / Response

X-Domainrobot-Owner-User

Der Benutzername des untergeordneten Benutzers.

Header-Name

X-Domainrobot-Owner-User

Header-Werte

String

Verwendung

Request / Response

X-Domainrobot-Owner-Context

Die Personal AutoDNS ID des untergeordneten Benutzers.

Header-Name

X-Domainrobot-Owner-Context

Header-Werte

Integer, z. B. 4

Verwendung

Request /R esponse

X-Domainrobot-SessionId

Die Session-ID aus der Route POST /login.

Header-Name

X-Domainrobot-SessionId

Header-Werte

String

Verwendung

Request / Response

X-Domainrobot-Stid

Die Server-Transaction-ID, das ist eine eindeutige ID zur Identifizierung einer Anfrage. Wird vom System generiert.

Header-Name

X-Domainrobot-Stid

Header-Werte

String

Verwendung

Response

X-Domainrobot-WS

Gibt an, ob Nachrichten an den Websocket geschickt werden sollen oder nicht.

Header-Name

X-Domainrobot-WS

Header-Werte

String

Mögliche Werte:

  • BOTH = Auftragstyp und asynchroner Job
  • ASYNC = Nur asynchroner Job
  • NONE = Es wird nichts verschickt

Verwendung

Request / Response

X-Domainrobot-WS-Target

Gibt an wohin Nachrichten an den Websocket geschickt werden sollen (Session oder User).

Header-Name

X-DomainRobot-WS-Target

Header-Werte

Enum

Mögliche Werte:

  • USER
  • SESSION

Verwendung

Request /Response